Gelungener Tag für die Handballminis
Rottenburg. ((fe) Die Kleinsten der TSV-Handballabteilung durften bei ihrem ersten Heimturnier in der Laabertalhalle ihr Können unter Beweis stellen. Mit viel Spaß und Motivation starteten gleich
am Anfang beide Rottenburger Mannschaften und eröffneten das Turnier mit 17 Spielerinnen und Spielern. Ebenfalls am Start waren die U9-Teams des ETSV 09 Landshut und des TSV Vilsbiburg. Im Laufe des
Spieltages zeigten die Kinder Spitzenleistungen und warfen zusammen stolze 107 Tore. Doch nicht nur der Torerfolg zählte, sondern auch das tolle Zusammenspiel in den Teams. Die Kinder hatten viel
Freude und gingen glücklich und mit einem Lächeln im Gesicht wieder nachhause. Damit sie den Tag nicht vergessen, bekam am Schluss jedes der Kids noch einen Pokal überreicht.
Im Bild die zwei Rottenburger Mannschaften mit ihrem Trainerteam nach der Siegerehrung.
Heimturnier für die jüngsten Handballer
Am Wochenende wieder einiges geboten beim TSV
Rottenburg. (fe) Einiges geboten ist am Wochenende wieder bei den Handballern des TSV Rottenburg.
So beteiligt sich die Handballabteilung am Samstag von 9 bis 12 Uhr am Frauentag des Hauptvereins in der Mehrzweckhalle Laabertal.
Gleichzeitig reist E-Jugend der Rottenburger Handballer nach Erding zum Verbandsturnier der U11-Mannschaften. In der Semptsporthalle treffen die Buben und Mädels des TSV auf die Altersgenossen von
der SpVgg Altenerding, des ETSV 09 Landshut und des SC Freising.
Beide männliche D-Jugendmannschaften gastieren am Samstag beim großen Nachbarn TG Landshut. Das Bezirksklassenspiel der D2-Teams beginnt um 11.30 Uhr im Sportzentrum West, wo sich anschließend (13
Uhr) die ersten U13-Garnituren der TGL und des TSV um Bezirksligapunkte duellieren.
Am Sonntag freuen sich dann die jüngsten Handballer(innen) der Rottenburger auf ihr erstes Heimturnier der Saison. Ab 10 Uhr erwarten die TSV-Minis (F-Jugend männlich/weiblich) die U9-Mannschaften
des TSV Vilsbiburg und von 09 Landshut zum nachbarschaftlichen Vergleich in der Laabertalhalle. Die Gastgeber bieten dabei wie immer zwei gleichwertige Formationen auf.
Nach dem Turnierende beginnt um 14 Uhr das Punktspiel der übergreifenden Bezirksliga Mitte zwischen den B-Jugendteams des TSV Rottenburg und des TSV Neuburg/Donau. Die U17 der Laabertaler hofft dabei
auch in ihren zweiten Heimspiel der laufenden Runde auf einen Sieg.
Das Handball-Wochenende runden die Rottenburger Damen ab, die am Sonntag um 18 Uhr in Manching (Sporthalle am Lindenkreuz) beim Bezirksklassen-Aufgebot des HC Donau/Paar antreten.
Dem ersten Turnier entgegengefiebert
Jüngste Rottenburger Handballer durften endlich wieder loslegen
Rottenburg. (fe) Nach zweiwöchiger Hallensperre, während der nicht trainiert werden konnte, und dem Ausfall des ersten Heimspieltage fieberten die jüngsten Handballer des TSV Rottenburg von der
F-Jugend ihrer Saisonpremiere in Vilsbiburg entgegen. Die Vorfreude der Buben und Mädchen auf das erste Verbandsturnier war so groß, dass einige von ihnen schon die Tage und Nächte bis zu den Spielen
zählten - fast so so wie an Weihnachten! So fuhr das Trainerteam um Beate Rudolphi wieder mit zwei Mannschaften in die Vilsstadt und man traf dort auf Gastgeber TSV Vilsbiburg und den ETSV 09
Landshut.
Gleich im ersten Spiel legten die Kids ihre anfängliche Nervosität schnell ab. Alle trauten sich auf das Tor zu werfen und zeigten große Fortschritte. Auch in der Abwehr und beim Zusammenspielen war
ein riesen Sprung bei den Mädchen und Jungs zu sehen. Die Kinder wurden von ihren Vereinskameraden auch dann angefeuert, wenn sie wie bei solchen Spieltagen fast schon üblich bei anderen, personell
nicht so gut besetzten Teams mitspielten. Und so kam während des ganzen Turniers eine super Stimmung in der Vilstalhalle auf. „Das alles ist nur wegen der sehr guten Kameradschaft möglich, die unter
unseren Teams herrscht“, lobte Beate Rudolphi. Somit war es für die beiden Rottenburger U9-Mannschaften ein überaus gelungener Start in die neue Saison 2023/24. Und schon fiebern alle dem nächsten
Turniertag entgegen. Dieser findet am Sonntag, 11. November, ab 10 Uhr in der heimischen Mehrzweckhalle Laabertal statt.