Traningszeiten: Dienstag 18.30-20.00 Uhr Mehrzweckhalle
Tranier: Faust Michael Tel.: 0160/3106205
Sarah Klötz Tel.: 0151/65139738
ENDLICH GESCHAFFT!!!
Rottenburger Handballdamen holen ersten Sieg
26:7-Kantersieg im Kellerduell:
(fe) Die Handballdamen des TSV Rottenburg können beruhigt Weihnachten feiern: Im Kellerduell der Bezirksklasse West bei der DJK Eichstätt gab‘s anderthalb Jahre nach dem Neustart des jungen Teams den
ersten Punktspielsieg überhaupt. Und der fiel mit 26:7 (11:2) sogar mehr als deutlich aus. Damit reichten die Laabertalerinnen im letzten Spiel vor der Weihnachtspause die „rote Laterne“ an die erst
seit Sommer Handball spielenden DJK-Frauen weiter. Wie die Gastgeberinnen taten sich auch die TSV-Mädels In der ersten Hälfte zunächst schwer mit dem Torewerfen. Gut, dass Sarah Klötz ihr Visier
bestens eingestellt hatte und für die ersten sechs Gästetore verantwortlich zeichnete. Nach dem 7:0 (20. Minute) wurden auch ihre Mitspielerinnen selbstbewusster und so zog Rottenburg beim im Angriff
zu harmlosen Eichstätter Rookie-Team immer weiter davon.
TSV Rottenburg (Tore/davon Siebenmeter): Ehler, Beate Rudolphi; Krausnecker (6/2), Geiger (4), Klötz (10), Ross (2), Linke (1), Hermann (1), Marie Fleischmann, Koinzer (2).
13:25 gegen DJK Rohrbach:
Gute Abwehr reicht Rottenburger Damen nicht
(fe) Eine gute Abwehrleistung mit einer starken Torfrau Antonia von Götzendorf als Rückhalt reichte den Handballdamen des TSV Rottenburg am Samstag nicht, um gegen die DJK Rohrbach mit 13:25 die
nächste Niederlage in der Bezirksklasse West zu vermeiden. In einer torarmen ersten Hälfte stand es bis zur 12. Minute erst 1:1, ehe sich die Gäste von der Ilm zur Pause (3:7) erstmals absetzten. Im
zweiten Abschnitt kamen beide Angriffsreihen dann in Fahrt, wobei die routinierten Oberbayern nun aber deutliche Vorteile gegenüber dem jungen TSV-Team hatten.
Am Samstag (18 Uhr) hoffen die Laabertalerinnen bei der ebenfalls noch punktlosen DJK Eichstätt auf ihr erstes Erfolgserlebnis.
TSV Rottenburg (Tore/davon Siebenmeter): Beate Rudolphi, von Götzendorf; Krausnecker (3/1), Geiger (1), Klötz (2), Hecht, Ross (1), Sara Fleischmann (4/2), Schwabl, Linke, Scheike, Marie Fleischmann,
Koinzer (2).
Knapp an Sensation vorbei geschrammt
TSV-Handballdamen beim Zweiten Gaimersheim lange auf Augenhöhe
Rottenburg. (fe) Die Handballdamen des TSV Rottenburg sind jetzt in der Bezirksklasse West angekommen. Beim erst einmal besiegten Namensvetter Gaimersheim schrammten sie am Sonntag viel knapper an
einer Sensation vorbei, als es der letztlich glatte 20:15-Heimsieg der Gastgeberinnen vermuten lässt.
Ohne fünf Stammspielerinnen fuhren die Laabertalerinnen zum Tabellenzweiten in den Landkreis Eichstätt und somit musste es das Ziel der Mädels um Trainer Michael Faust sein, die zu erwartende
Niederlage in Grenzen, das heißt im einstelligen Bereich, zu halten. Doch in der ersten Halbzeit staunten die zahlreichen Zuschauer In der „Edeka-Arena“ nicht schlecht, als nicht die klar
favorisierten Oberbayern, sondern der Tabellenletzte aus Rottenburg das Spiel bestimmte. Letzterer rührte mit Torhüterin Anna Ehler als sicheren Rückhalt in der Abwehr Beton an und machte bis kurz
vor der Halbzeit (29. Minute) aus einem 5:5 (20.) eine 8:5-Führung. Zur Pause (8:6) hatte dann der TSV Rottenburg tatsächlich seine erste Halbzeit in der laufenden Spielzeit gewonnen und nun bekamen
die Gäste Appetit auf mehr. Freilich kehrte der TSV Gaimersheim mit einiger „Wut im Bauch“ über das aufmüpfige Tabellen-Schlusslicht zurück aus der Kabine. Das Angriffsspiel der Ingolstädter
Vorstädter kam nun ins Rollen (8:8/33. Minute). Aber die Rottenburgerinnen hielten weiter bravourös dagegen und gingen sogar noch zweimal (beim 9:8 und beim 11:10 in der 39. Minute) in Front. Erst
Mitte der zweiten Hälfte schwanden langsam die Kräfte bei den Niederbayern und Gaimersheim zog auf 15:11 davon (49.). Das war‘s aber noch nicht für den gastgebenden Titelanwärter, denn Klötz und Co.
zeigten tollen Kampfgeist und drei Minuten vor Ultimo war der erste Saisonpunkt für Rottenburg beim knappen 14:16 Rückstand wieder in Reichweite. Erst die Gaimersheimer Tore Nummer 17 und 18
beendeten das Bangen im Gastgeberlager endgültig. Am Schluss konnten die Faust-Schützlinge trotz ihrer 15:20-Niederlage stolz auf ihre Leistung sein.
Die Tore für den TSV Rottenburg warfen Sarah Klötz (7), Eva Krausnecker (4), Isabell Linke (2), Sara Fleischmann (1) und Lisa Rudolphi (1).
Handballdamen wollen ersten Saisonsieg
Heimspieltag am Samstag / Sieben TSV-Teams im Einsatz
Rottenburg. (fe) Sieben der neun Handballteams des TSV Rottenburg kämpfen am Samstag um Tore und Punkte, fünf davon beim großen Heimspieltag in der Laabertalhalle.
„Top-Act“ sind diesmal die TSV-Handballdamen, die am Samstag zur etwas „schrägen“ Anwurfzeit 19.20 Uhr gegen die DJK Eichstätt ihren ersten Sieg überhaupt anpeilen. Vor nunmehr anderthalb Jahren
wagte Trainer Michael Faust den Neustart des blutjungen Teams. In einer komplexen Sportart wie Handball ist dafür Geduld nötig, und Erfolge kommen nicht von heute auf morgen. Freilich: Ließ in
vergangenen Jahren und Jahrzehnten die anfängliche Euphorie der Damen mit den ersten Niederlagen schnell nach, trat bei der aktuellen Generation genau das Gegenteil ein: Trotz der schwierigen ersten
Corona-Saison mit bloß sechs ausgetragenen und zum Teil haushoch verlorenen Spielen wuchsen sowohl die Spielerinnenzahl als auch die spielerische Qualität des Teams kontinuierlich an. Jetzt soll sich
das gegen die Frauenformation aus Eichstätt, die erst seit diesem Sommer neu gegründet wurde und ebenso wie die Rottenburgerinnen in der Bezirksklasse West noch keinen Punkt ergattern konnte, endlich
auch in der Tabelle in Form von Zählbarem niederschlagen.
Der Handball-Samstag in der Laabertalhalle beginnt um 13 Uhr mit dem letzten Vorrunden-Heimturnier der weiblichen D-Jugend, bei dem die Gastgeberinnen ihren guten zweiten Platz in der Bezirksklasse
Ost vor Wartenberg behaupten möchten. Hier der Spielplan: 13 Uhr TSV Rottenburg - TSV Wartenberg, 13.50 Uhr Wartenberg - ETSV 09 Landshut, 14.40 Uhr Landshut - Rottenburg.
Gäste aus Wartenberg hat anschließend, um 16 Uhr, auch Rottenburgs männliche C-Jugend, die gegen den Rangvierten ihren fünften Sieg am Stück ins Visier nimmt. Damit würde sie denn auch die
Pole-Position in der übergreifenden Bezirksliga Süd-Ost, Gruppe 1, verteidigen.
Zum Abschluss um 17.45 Uhr ist dann in der überbezirklichen Oberliga Mitte für die größtenteils noch aus U15-Spielern bestehende B-Jugendmannschaft des TSV Rottenburg im Heimspiel gegen den
verlustpunktfreien Tabellenführer TG Landshut II vorrangig Schadensbegrenzung angesagt.
Als einziges Rottenburger Handballteam auf Reisen geht am Samstag die E-Jugend (U11 überwiegend weiblich), die gleich mit zwei Mannschaften zum Verbandsturnier in Waldkraiburg gastiert (Beginn 10
Uhr) und sich dort wieder mit dem Gastgeber VfL Waldkraiburg und der „Dritten“ der SpVgg Altenerding misst.
Damen hielten sich beim Spitzenreiter wacker
Rottenburg. (fe) In der Handball-Bezirksklasse West hingen am Samstag für die Damen des TSV Rottenburg die „Trauben“, sprich Punkte, in Pfaffenhofen beim verlustpunktfreien Spitzenreiter HF Scheyern erwartungsgemäß zu hoch. Nach einem fast schon obligatorisch guten Start des Underdgs (3:1-Führung bis zur 6. Minute, 4:4 in der 13. Minute) „bissen“ die heimischen „Handball-Füchsinnen“ richtig zu und trieben die Gäste mit einem 7:0-Lauf zum 11:4 (26.) in die Enge. Danach fing sich die junge TSV-Truppe aber wieder und hielt nach einem 6:12-Pausenrückstand auch in der zweiten Hälfte wacker dagegen. Besonders mit seiner Abwehr konnte Rottenburgs Trainer Michael Faust zufrieden sein, die unterm Strich bei der 11:27-Niederlage deutlich unter 30 Gegentoren blieb. Als Gäste-Torschützinnen zeichneten sich aus Sara Fleischmann (5/davon 2 Siebenmeter), Catharina Koinzer (3), Sarah Klötz (2) und Eva Krausnecker (1).