Erfolgreicher Saisonstart für die wC-Jugend
Nach einer anstrengenden Vorbereitung mit einem Rasenturnier in Pfaffenhofen und einem Trainingslager kurz vor Saisonbeginn startete die neu formierte weibliche C-Jugend in die Saison 2025/26.
Als erster Gegner wartete der SV Obertraubling in eigener Halle. Es herrschte eine gute und lockere Stimmung, alle Spielerinnen und die Trainer Eva Krausnecker und Simon Tröger freuten sich, dass es endlich wieder los geht. Da alle Mädels im Trainingslager und in den letzten Trainingseinheiten konzentriert mitgemacht und in den trainierten Bereichen deutliche Fortschritte gezeigt hatten, ging das Trainerduo sehr positiv gestimmt in die Partie. Das Team aus Obertraubling war für die Rottenburgerinnen ein unbekannter Gegner, deshalb wurde sich gleich zu Beginn konzentriert warm gemacht und auch der Start verlief ganz nach Plan.
Der Anpfiff in die neue Spielzeit war um 11 Uhr. Im ersten Angriff hatte der TSV Nachwuchs noch Startschwierigkeiten, aber schon im zweiten Versuch erzielte Marie Klötz das erste Tor für die Gastgeberinnen. Anfangs war das Spiel noch ziemlich ausgeglichen, doch ab der 5. Minute gaben die jungen Rottenburgerinnen richtig Gas. Die Mädels legten einen 7:0-Lauf in den nächsten acht Minuten hin und erarbeiteten sich so einen Vorsprung von 10:3. Durch eine Auszeit von Obertraubling, geriet der Angriff etwas ins Stocken, wodurch der Gegner auf 10:5 verkürzen konnte. Eine starke Abwehrleistung brachte die Laabertalerinnen wieder in die Spur und so ging es mit einer 18:7-Halbzeitführung in die Pause.
Motiviert, die Führung nach Hause zu bringen, startete die Mannschaft in die zweite Hälfte. Das Ziel war es, diese ebenfalls für sich zu entscheiden. Gesagt, getan. So dominierten die Mädels aus Rottenburg auch diesen Durchgang. Das Abwehrtraining der letzten Vorbereitungswochen hatte sich definitiv ausgezahlt. Sowohl hinten als auch vorne bildete die junge Truppe von der Laaber eine geschlossene Einheit, erspielte sich im Angriff weiterhin schöne Torabschlüsse und ließ so gut wie keine Chance für den Gegner mehr zu. Falls die Abwehr dann doch mal nicht so gut agierte, konnte sich das Team auf ihre Torhüterin Sophie Jakob verlassen. So stand am Ende ein verdienter 32:11 Erfolg.
Nach dem Spiel waren beide Trainer sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung. Besonders freuten sie sich, dass fast alle Spielerinnen Treffer erzielen konnten.
Für Rottenburg spielte:
Sophie Jakob, Lena Herda, Lea Dollmann, Marie Klötz, Emelie Gabor, Tina Bilanvic, Zita Oberle, Anna Kopf und Anna Wittmann.