Nächster Kantersieg für Handball-C-Jungs
Rottenburger gewinnen in Burglengenfeld mit 41:23
Auch im zweiten Punktspiel der Bezirksliga Süd-Ost 1 hat die Handball-C-Jugend des TSV Rottenburg die 40-Tore-Schallmauer geknackt und am Samstag in Burglengenfeld beim HC Städtedreieck mit 41:23 (16:6) gewonnen. Damit führen die Laaberaler nach dem zweiten Spieltag die Tabelle mit 4:0 Punkten an.
Für die Reise in die südliche Oberpfalz hatte TSV-Trainer Siegfried Pautz bloß acht Spieler dabei. Doch sozusagen reichte auch das „kleine Besteck“ der Rottenburger, um die U15 des Gastgebers, eine Handball-Gemeinschaft der Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz, vor allem in der zweiten Hälfte in ihre Einzelteile zu zerlegen.
Hatten die Niederbayern im ersten Durchgang (16:6) basierend auf eine solide Abwehrarbeit im Angriff noch einiges liegen gelassen, litt in der zweiten Hälfte bei allem verständlichen Sturm und Tordrang beim TSV ein wenig die Abwehrarbeit. So entwickelte sich ein beiderseitiges munteres „Scheibenwerfen“, bei dem die „Laabertal-Gallier“ trotz nur einer Wechselalternative auf der Bank bis zur Schlusssirene auf dem Gaspedal bleiben.
Für Rottenburg spielten (Tore/davon Siebenmeter: Arian Slepcevic; Benedikt Höglmeier (7/1), Julian Lackermeier j6/1), Alexander Farkas (3), Konstantin Reindl (3), Anton Fröschl (10), Leopold Lang (10/2), Dominik Milobara(2).
Souveräner Start für die mC-Jugend in die neuen Saison
Zum Abschluss des ersten Heimspieltags der neuen Saison trat die mC-Jugend gegen die HSG Bayerwald an.
Schnell und zielgerichtet starteten die Schützlinge von Sigi Pautz in die Partie und schnell konnten ein kleiner Vorsprung von 3:1 gegen die jüngere HSB Bayerwald herausgespielt werden. Mit der Zeit wurden die Abläufe im Angriff und in der Abwehr immer sicherer. Dadurch zeichnete sich früh eine klare Überlegenheit der Rottenburger ab. Zur Halbzeit führten die Laabertaler schon mit 21:3. Dadurch konnte die zweite Halbzeit als zusätzliche Trainingseinheit gesehen werden. Hier wurden neue Abwehrformationen und Spielzüge ausprobiert. Erfreulich für den Trainer war, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Dies zeigt eine gute Breite in der Mannschaft mit der optimistisch in die Saison geschaut werden kann. Dennoch ragte das Geburtskind Benedikt Höglmeier mit 10 Toren aus der Mannschaft heraus.
Das Spiel endete verdient und souveräne mit 49:8 für Rottenburg. Jedoch kann man sich nicht auf diesen Kantersieg ausruhen und so wartet am 4.10 schon der nächste Gegner auf die Rottenburger.